13.12.2023

Regionale Bürgersolarberatung ist aktiv

Unsere BEN Mitglieder, Michael Büll und Björn Friedsam, haben mit anderen Mitwirkenden die Bürgersolarberatung Henstedt-Ulzburg gegründet und wollen damit die Sonnenernte in Henstedt-Ulzburg erhöhen.

Ihr Angebot ist eine fachlich fundierte Beratung und Begleitung als „Solare Nachbarschaftshilfe“ in Henstedt-Ulzburg. Ihre Absicht ist es, Interessierte bei Ihrer Entscheidung zur Installation einer PV-Anlage zu begleiten und zu unterstützen. Gemeinsam sammeln sie alle notwendigen Informationen, um die besten Alternativen mit den Interessierten abzuwägen. Diese Unterstützung bieten sie ehrenamtlich und unabhängig an.

Angebot der Bürgersolarberatung:

  • Beratung von privaten Hauseigentümer:innen, die eine Solarstrom-Anlage auf Ihr Dach bringen
  • Begleitung in Form nachbarschaftlicher ehrenamtlicher Hilfe
  • Erstellung einer Ist-Aufnahme der Möglichkeiten in Form eines Fragebogens
  • Berechnung einer möglichen PV-Anlage auf dem Dach ggf. mit einem entsprechenden Speicher
  • Überprüfung von angeforderten Angeboten

Nähere Informationen sind zu finden unter www.bsbhu.de. Kostenfreie Bürgerberatung ist über kontakt@bsbhu.de möglich.

Als genossenschaftlicher Energieversorger ist die BEN und so auch die Bürgersolarberatung Henstedt-Ulzburg Mitwirkende bei der Bürgerinitiative bewirk.sh. Gemeinsam setzen wir uns für den Klimaschutz und die Energiewende ein.

Mit dem folgenden Video stellt sich das Team der Bürgersolarberatung Henstedt-Ulzburg vor:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ähnliche Beiträge

Erster BENclub in Norderstedt

Anfang Februar trafen sich über 20 BEN-Mitglieder und Interessierte im Norderstedter Rathaus beim ersten BENclub: Ein Format, das eine Plattform für Austausch und Mitmachen steht. Denn BEN ist eine Bewegung. 

Weiterlesen

Solarspitzengesetz: Anspruch und Wirklichkeit

Der Bundestag hat Ende Januar die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) verabschiedet – auch bekannt als das „Solarspitzen-Gesetz“. Dieses Gesetzespaket bringt bedeutende Änderungen für die PV-Branche mit sich. Was bedeutet es für Mieterstrom? Hier die wichtigsten Änderungen im Überblick.

Weiterlesen