
Energie bewegt Europa!
Im Juni hat unser Vorstandsmitglied Thomas Leidreiter als Experte für BürgerEnergie an einer inspirierenden Delegationsreise nach Lettland teilgenommen. Schaut selbst, was er erleben durfte.
WeiterlesenIm Juni hat unser Vorstandsmitglied Thomas Leidreiter als Experte für BürgerEnergie an einer inspirierenden Delegationsreise nach Lettland teilgenommen. Schaut selbst, was er erleben durfte.
WeiterlesenWie können wir die Kraft der Sonne in unseren Städten mehr und solidarisch nutzen? Eine Veranstaltung des Vereins für Gemeinwohlökonomie ECOnGOOD zeigte dies im Juni eindrücklich.
WeiterlesenWas genau hat der EuGH entschieden? Welche Auswirkungen hat das Urteil auf Mieterstromprojekte in Deutschland – sowohl bestehende als auch geplante? Und wie sollten Energiegenossenschaften, Wohnungsunternehmen und Mieterstromdienstleister jetzt reagieren?
WeiterlesenDie Energiewende ist Aufgabe der Politik. Oder nicht? In dieser Folge klären wir, wie alle ihren Teil dazu beitragen können, die Energiewende voranzutreiben.
WeiterlesenMichael Sladek (1946-2024) hat unzählige Menschen zum Handeln ermutigt, seine Wirkung für eine bürgernahe, konsequente …
WeiterlesenBürgerEnergie Nord eG und Green Planet Energy eG bündeln Kräfte für mehr Mieterstrom in Bürgerhand
WeiterlesenAnfang Februar trafen sich über 20 BEN-Mitglieder und Interessierte im Norderstedter Rathaus beim ersten BENclub: Ein Format, das eine Plattform für Austausch und Mitmachen steht. Denn BEN ist eine Bewegung.
WeiterlesenDer Bundestag hat Ende Januar die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) verabschiedet – auch bekannt als das „Solarspitzen-Gesetz“. Dieses Gesetzespaket bringt bedeutende Änderungen für die PV-Branche mit sich. Was bedeutet es für Mieterstrom? Hier die wichtigsten Änderungen im Überblick.
WeiterlesenDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem Urteil vom 28. November 2024 sog. Kundenanlagen für unvereinbar mit den Vorgaben der Elektrizitätsbinnenmarktrichtlinie erklärt. In einer gemeinsamen Branchenreaktion rufen Mieterstromanbieter nun den Gesetzesgeber zur Schaffung von Rechtssicherheit auf.
Weiterlesen