30.08.2023

Sonnenstrom aus Bürgerhand – Bezirksamt Eimsbüttel

Im Auftrag des Bezirksamtes Eimsbüttel errichtet BEN aktuell auf zwei bezirkseigenen Gebäuden Photovoltaik-Anlagen. Auf den Dächern der Gebäude in der Bundesstraße 103 (Eimsbüttel) sowie in der Vogt-Kölln-Straße 50 (Stellingen) werden die Bürgersolaranlagen zukünftig Sonnenstrom erzeugen.

Mit einer Leistung von 16,38 kWp wird eine PV-Anlage auf der kommunalen Liegenschaft in der Vogt-Kölln-Straße errichtet und betrieben. Das Gebäude wird von einem Sportverein (Umkleideräume, zwei Geschäftsstellen, Sportlertreffpunkt) genutzt. In der Bundesstraße wird eine PV-Anlage mit einer Leistung von 53,55 kWp errichtet. Dieses Gebäude wird von einem Diakonie-Zentrum für Wohnungslose genutzt. Die Tagesaufenthaltsstätte bietet einen Mittagstisch und betreibt Büroräume. Darüber hinaus nutzt ein Sportverein die Räumlichkeiten als Umkleideräume.

Umgesetzt wird damit ein Beschluss der Bezirksversammlung Eimsbüttel, nach dem Photovoltaik-Anlagen auf geeigneten Immobilien im Bezirk installiert werden sollen. Die rund 76 qm große Anlage in der Vogt-Kölln-Straße ist bereits eingebaut worden, die Anlage in der Bundesstraße mit 246 qm folgt in den kommenden Wochen.

Weitere Informationen über die Kommunalstrom-Projekte sind zu finden unter: Unsere Projekte

 

Ähnliche Beiträge

Energie bewegt Europa!

Im Juni hat unser Vorstandsmitglied Thomas Leidreiter als Experte für BürgerEnergie an einer inspirierenden Delegationsreise nach Lettland teilgenommen. Schaut selbst, was er erleben durfte.

Weiterlesen

BEN im Podcast SHift

Die Energiewende ist Aufgabe der Politik. Oder nicht? In dieser Folge klären wir, wie alle ihren Teil dazu beitragen können, die Energiewende voranzutreiben.

Weiterlesen