
Starke Partnerschaft für Mieterstrom in Bürgerhand
BürgerEnergie Nord eG und Green Planet Energy eG bündeln Kräfte für mehr Mieterstrom in Bürgerhand
WeiterlesenBürgerEnergie Nord eG und Green Planet Energy eG bündeln Kräfte für mehr Mieterstrom in Bürgerhand
WeiterlesenAnfang Februar trafen sich über 20 BEN-Mitglieder und Interessierte im Norderstedter Rathaus beim ersten BENclub: Ein Format, das eine Plattform für Austausch und Mitmachen steht. Denn BEN ist eine Bewegung.
WeiterlesenIm Hamburger Stadtteil Hohenfelde errichtet die BEN Anfang 2025 eine Mieterstromanlage mit ca. 48 kWp. …
WeiterlesenUnsere Dachgenossenschaft Bürgerwerke eG gewinnen erneut den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
WeiterlesenDie 10. Station der „Energietour Schleswig-Holstein“ stand im Fokus von „Energie in Bürgerhand“. Eingeladen vom ü , , und — _. stellte die BEN Mieterstromprojekte und Beteiligungsmöglichkeiten vor.
WeiterlesenDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat in einem Referentenentwurf zur anstehenden Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) endlich einen konkreten Vorschlag gemacht, um die gemeinschaftliche Nutzung bzw. das Teilen von lokalen Ökostrom (#EnergySharing) möglich zu machen. Was steht drin und hilft das weiter? Hier einige Gedanken von uns dazu…
WeiterlesenMit dem Solarpaket I kann endlich weiteres ungenutztes Potenzial für mehr Klimaschutz und Beteiligung aller Bürger:innen an der Energiewende gehoben werden. Doch was steht für Mehrfamilienhäuser drin? Und wie lässt sich das umsetzen? Dies haben wir in einem Webinar mit Wohnungs- und Finanzwirtschaft diskutiert.
WeiterlesenMit einer 24,34 kWp-Anlage versorgt die BEN in Kiel eine Wohnungsgenossenschaft mit 11 Wohneinheiten mit Solarstrom vom eigenen Dach.
WeiterlesenDie BEN wird 2024 auf dem Dach der neuen Freilufthalle eine 30-kWp Anlage bauen.
WeiterlesenAn der Sportanlage Snitgerreihe in Hamburg Horn baut die BEN eine 100 kWp-Anlage auf einer neuen Freilufthalle
Weiterlesen