
Energie bewegt Europa!
Im Juni hat unser Vorstandsmitglied Thomas Leidreiter als Experte für BürgerEnergie an einer inspirierenden Delegationsreise nach Lettland teilgenommen. Schaut selbst, was er erleben durfte.
WeiterlesenIm Juni hat unser Vorstandsmitglied Thomas Leidreiter als Experte für BürgerEnergie an einer inspirierenden Delegationsreise nach Lettland teilgenommen. Schaut selbst, was er erleben durfte.
WeiterlesenDie Energiewende ist Aufgabe der Politik. Oder nicht? In dieser Folge klären wir, wie alle ihren Teil dazu beitragen können, die Energiewende voranzutreiben.
WeiterlesenDer Bundestag hat Ende Januar die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) verabschiedet – auch bekannt als das „Solarspitzen-Gesetz“. Dieses Gesetzespaket bringt bedeutende Änderungen für die PV-Branche mit sich. Was bedeutet es für Mieterstrom? Hier die wichtigsten Änderungen im Überblick.
WeiterlesenDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem Urteil vom 28. November 2024 sog. Kundenanlagen für unvereinbar mit den Vorgaben der Elektrizitätsbinnenmarktrichtlinie erklärt. In einer gemeinsamen Branchenreaktion rufen Mieterstromanbieter nun den Gesetzesgeber zur Schaffung von Rechtssicherheit auf.
WeiterlesenDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat in einem Referentenentwurf zur anstehenden Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) endlich einen konkreten Vorschlag gemacht, um die gemeinschaftliche Nutzung bzw. das Teilen von lokalen Ökostrom (#EnergySharing) möglich zu machen. Was steht drin und hilft das weiter? Hier einige Gedanken von uns dazu…
Weiterlesen